Experimentier – Workshop für Grundschüler 2025
An einem Tag in den Sommerferien konnten die Kinder lernen, was sauer und was nicht sauer ist und wie die Reaktion auf dem Teststreifen aussieht. (Beitragsfoto: © Arne Landwehr)
An einem Tag in den Sommerferien konnten die Kinder lernen, was sauer und was nicht sauer ist und wie die Reaktion auf dem Teststreifen aussieht. (Beitragsfoto: © Arne Landwehr)
In der 3. Sommerferienwoche trafen sich 26 Kinder am Sportpark Heide und waren eine ganze Woche lang den ganzen Tag draußen. Das Handy hat nicht gefehlt, im Gegenteil sie konnten ihre Phantasie beim Entdecken der vier Elemente freien Lauf lassen.
In der 3. Sommerferienwoche fand wieder ein Wald-Kunst-Camp im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Hofheim statt. Unterstützt und durchgeführt von Referenten und Kunstpädagogen, die durch das Museum Sinclair Haus in Bad Homburg empfohlen wurden.
Vom 12.-16.8.2024 fanden wieder zwei Hofheimer Feriencamps „Vielfalt leben in Einheit“ statt. In der fünften Woche der Sommerferien wurden rund 60 Kinder an zwei Schulen von 32 Jugendlichen und jungen Erwachsenen betreut.
In der letzten Ferienwoche der Sommerferien 2023 fand an zwei Grundschulen in Hofheim ein Sommerferiencamp mit fast 60 Kindern und 25 Betreuern statt. Es ging darum, die Kinder wieder ein wenig fit für den Schulanfang zu machen, aber auch um Spiel und Spaß und um das Lernen eines friedlichen Miteinanders verschiedener Kulturen und Menschen.